Fezzi wrote: ↑Wed 9. Jul 2025, 12:13
Einstellungen ---> Konfiguration ---> E-Mail-Server --->
Screenshot from 2025-07-09 17-11-05.png
Das sollte das Problem beseitigen, oder?
Leider nein. Das verhindert nicht, dass bei zugeteilten 30 GB 10 Postfächer à 10 GB angelegt werden können, die jeweils mit 9 GB belegt sind. Erst wenn ein das Postfach-Quota eines einzelnen Postfachs zu 100% ausgelastet ist, wird es gesperrt. (korrigiert mich, wenn ich daneben liege)
Ich erinnere mich, dass es bei domain*actory früher eine dynamische Speicherplatz-Zuweisung gab, d.h. wenn man einem Postfach 2GB zugewiesen hat, sind diese 2 GB nicht automatisch aus dem Gesamtkontingent geblockt sondern es wird immer nur der tatsächlich verwendete Space berücksichtigt.
edit:
Ralph wrote: ↑Wed 9. Jul 2025, 13:47
Es gibt aber auch viele E-Mail Messies die Papierkorb und Spamfolder zwangsläufig niemals leeren, da kommt dann einiges zusammen ...
Ich habe u.a. eine Schule als Kunden. Dort gibt es eine separate Mail-Adresse für die Homepagebetreuung, die innerhalb eines halben Jahres 6 GB angesammelt hat und damit das 100% Quota erreicheicht hat. Es kam dann natürlich irgendwann der Anruf, da Speicherplatz-Warnungen ignoriert wurden. Im Gespräch hat sich herausgestellt, dass dort halt viele Bilder von anderen Lehrern eintreffen, z.B. von Klassen-/Kursfahrten. Alles in Originalgröße. Ich hatte den Vorschlag gemacht, dass wenn viele große Dateien ausgetauscht werden, ein Sharepoint oder eine Nextcloud eine Alternative wären. Will man nicht. Da trifft nicht vorhandene Medienkompetenz auf Beratungsresistenz. Ähnliche Gespräche auch mit anderen Unternehmen, die recht schnell ihre Postfächer mit riesigen Dateianhängen volllaufen lassen.
Ich kann und will meinen Kunden nicht vorschreiben, wie sie ihre Postfächer zu nutzen haben, aber ich möchte auch gerne eine Möglichkeit haben, dass bei Erreichen des Gesamtkontingents bspw. Postfachfunktion für den Kunden deaktiviert wird. Quasi als technisch erwzungene Erziehungsmaßnahme.