Backup KeyHelp + Fragen
Backup KeyHelp + Fragen
Wie kann ich bei Backups, alle Backups löschen und damit ein neues Backup machen würde?
Wie kann ich alle Backups löschen?
Komplett von Anfang an, dass ich es neu machen würde?!
Ist es dann so, wo die Backup gesichert wird, muss ich einfach die Backups dann herunterladen,
und wenn etwas passiert, einfaches Backups einspielen? Oder halt, wenn alles verloren geht, die Backups die ich heruntergeladen habe, einfach hochladen, und Backups konfigurieren/wiederherstellen? Muss also meine Projekte z.b FTP Daten und Datenbanken nicht manuell sichern?
Re: Backup KeyHelp + Fragen
viewtopic.php?t=13994
Muss man den Ordner beim Backup, was ausgewählt ist einfach löschen. Bei FTP/SFTP usw
im KeyHelp kann man es nicht löschen?!
Re: Backup KeyHelp + Fragen
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 4116
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: Backup KeyHelp + Fragen
viewtopic.php?t=11827
Weiterhin wäre es sicher hilfreich, wenn du dich etwas intensiver mit der Funktionsweise der im Panel verwendeten Backupsoftware (welche online übrigens gut dokumentiert ist) beschäftigst. Denn nur, wenn man die Software versteht, dann kann man sie im Worst Case auch sinnvoll nutzen. Ich empfehle dafür immer eine lokale Testumgebung (zB. Virtualbox o.ä.), wo man ohne Risiko alles ausprobieren und immer wieder testen kann, bis alles klappt.
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions - In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
Re: Backup KeyHelp + Fragen
Bei mir hat die Einstellung, vom Backup funktioniert, habe auch einen Zeitplan erstellt. War alles keine Probleme.
alte Backups vom FTP oder halt da , wo man es löschen soll, hat auch funktioniert.
Das eine verstehe ich noch nicht, ich brauche von meinen Projekten (Homepages,CMS,Community, andere diverse Projekte) keine manuellen Backup machen (FTP Dateien herunterladen, und Datenbank manuell exportieren), weil ich ja das Backup vom ganzem Server jetzt machen werde,..
Ich kann aber den Ordner wo das automatisierte Backup ist einfach herunterladen , und auf einer externen Festplatte zu Hause speichern.
Aber die Frage ist, wie ich sehe ich die Dateien vom automatisierten Backup, was ich heruntergeladen habe? (z.b Datenbanken, FTP Daten)
Würde mich interessieren.
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 4116
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: Backup KeyHelp + Fragen
Du kannst ein Repo unter diversen OS mounten. Schau mal auf die Webseite der Backupsoftware

Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions - In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
Re: Backup KeyHelp + Fragen
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Muss man dass dann im Terminal machen? Restic Repo mounten meint ich. soweit ich das mitgekriegt habe im google.
Das geht nicht via KeyHelp Software oder?
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 4116
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: Backup KeyHelp + Fragen
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions - In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views