Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für Eure Hilfe (@Alex: das ist super nett, zumal es sich um keinen Keyweb-Server handelt, aber ich will ja auch lernen und versuchen, das selbst in den Griff zu bekommen)
Ich bin dem Ganzen auch schon ein Stück näher (auch wenn das diverse Versuche gebraucht hat).
Code: Select all
Uncaught Error: Call to undefined function UI\Cli\posix_getuid()
ist wohkl doch nicht das Problem, bzw. ein Folgeproblem wegen untenstehender Probleme:
- es gab noch mehr Einträge in Apt mit "bookworm". U.a. nochmal separat Docker und rspamd. Letzteres hat mich insbesondere deswegen gewundert, weil der doch von Keyhelp kommt? – deswegen hatte ich den nicht weiter angefasst. (als ich das gesehen hatte, war der Updatevorgang mal wieder wegen irgendwelcher nichterfüllter Abhängigkeiten abgebrochen, das das vor dem Start noch mit "bookworm" drin steht ist klar, aber es wurde von Keyhelp danach anscheinend auch nicht geändert.
- ich hab dann Dinge deinstalliert, wo es Fehlermeldungen wegen nicht erfüllter Abhängigkeiten gab: docker-compose, elasticsearch und tesseract-ocr
Dann hatte ich in der resolv.conf keinen öffentlichen Nameserver stehen, was im weiteren Verlauf bei ein paar Versuchen dafür gesorgt hatte, dass ich keine Verbindung ins Netz mehr bekam (ich bin mir nicht bewusst, das so eingetragen zu haben, aber es war halt so)
- mit dem Deinstallieren der obigen Pakete, Ändern der "externen" Paketquellen auf Trixie (speziell der von Hetzner hinzugefügten) und dem Eintragen eines öffentlichen Nameservers in resolv.conf lief die Installation durch – mit zwei Ausnahmen: Bind wollte nicht neu starten (angeblich, weil keine named.conf vorhanden war). Ich habe dann Bind mit "apt purge" gelöscht und neu installiert. Hat geklappt, beim neustarten des Updatescriptes gab es dann noch eine Fehlermeldung wegen fehlendem IONCUBE-Loader - den habe ich dann manuell installiert, danach lief das Updatescript dann auch vollkommen bis zum Ende durch (mit entsprechenden Reboot)
Ich war mich schon am freuen, bis ich feststellte, dass kein Dienst lief und ich mich auch per SSH nicht einloggen konnte. Langer Rede kurzer Sinn: die beiden Dateisysteme (System und ein Extra-Volume für die Daten) waren nur Read-Only gemounted. Ich hab dann noch ein paar Versuche unternommen (manuell mounten z.B., was auch geklappt hat, aber nach Reboot immer wieder verloren war) und auch fsck im Rescue-Modus (keien Fehler gefunden) aber dann habe ich aufgegeben und doch das Backup wieder eingespielt (das war zeitlich eigentlich gar nicht eingeplant, damit heute mehr als die Häfte des Tages zu verbringen)
Wenn jemand noch eine Idee hat: gerne gesehen (kann aber sein, dass es ein bisschen dauert, bis ich es dann ausprobieren kann). Mein Plan wäre jetzt aber erstmal einen anderen Hetzner-Server zu probieren (auch um zu sehen, ob das ein Hetzner-Problem ist oder ob ich auf dem Server noch anderes modifziert habe, was mir entfallen ist (wobei ich das normalerweise schon dokumentiere...)