Search found 251 matches

by hase
Thu 19. Jun 2025, 14:34
Forum: Funktionswünsche
Topic: Crowdsec anstatt Fail2Ban [GELÖST]
Replies: 12
Views: 2712

Re: Crowdsec anstatt Fail2Ban [GELÖST]

Hi,
soweit wie ich das erlesen habe, werden IPs nur übermittelt, wenn Crowdsec mit der Crowdsec Console verbunden ist. Crowdsec kann auch ohne Verbindung in die Cloud Console genutzt werden.
Sollte also nichts dagegen Sprechen und macht euch nicht zu sehr verrückt ;)
by hase
Tue 7. May 2024, 14:25
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Fail2ban - postfix jail funktioniert nicht [GELÖST]
Replies: 13
Views: 4885

Re: Fail2ban - postfix jail funktioniert nicht [GELÖST]

Moin,
ihr könnt unter Bookworm auch das Rsyslog für die "alten" logs wieder aktivieren. Damit gibts etwas weniger Probleme...
https://kifarunix.com/enable-rsyslog-lo ... _article=1
by hase
Sun 25. Sep 2022, 15:16
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Nicht mehr existierende Mail-Adressen blocken
Replies: 7
Views: 1589

Re: Nicht mehr existierende Mail-Adressen blocken

Jolinar wrote: Sat 24. Sep 2022, 16:22
hase wrote: Sat 24. Sep 2022, 14:40 da ich auch Fail2ban nutze greift ja somit z.B. der Dovecot Filter und sperrt die IP
Wieso greift bei dir der Dovecot Filter bei einem fehlgeschlagenen Login?
Hi,
der Zugriff erfolgt immer mit der jeweilgen Email-Adresse auf dem Hostnamen des Keyhelp-Panel
by hase
Sat 24. Sep 2022, 16:39
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Nicht mehr existierende Mail-Adressen blocken
Replies: 7
Views: 1589

Re: Nicht mehr existierende Mail-Adressen blocken

da ich auch Fail2ban nutze greift ja somit z.B. der Dovecot Filter und sperrt die IP Wieso greift bei dir der Dovecot Filter bei einem fehlgeschlagenen Login? Das ist ja was ich komisch finde. Die Email-Domain ist nicht mehr auf den Server vorhanden, wenn aber versucht wird die Mailbox abzurufen ...
by hase
Sat 24. Sep 2022, 14:40
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Nicht mehr existierende Mail-Adressen blocken
Replies: 7
Views: 1589

Re: Nicht mehr existierende Mail-Adressen blocken

Kann ich bestimmte eMail-Adressen (meineadresse@tld.de) komplett blocken die so versuchen ständig abzurufen obwohl nicht mehr existiert? Das sind unauthorisierte Zugriffsversuche, die von deinem System sowieso abgewiesen werden. Also wozu noch zusätzlich blocken? Nunja, da ich auch Fail2ban nutze g ...
by hase
Sat 24. Sep 2022, 14:32
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Nicht mehr existierende Mail-Adressen blocken
Replies: 7
Views: 1589

Nicht mehr existierende Mail-Adressen blocken

Hallo, habe ein kleines Problem mit "alten" Kunden. z.B. ein Kunde wurde komplett gelöscht. Nun hatte dieser Kunde eMail-Adressen die versucht werden weiterhin abzurufen weil der Kunde seine Mailkonten in den Clients nicht gelöscht hat. Der Zugriff erfolgt immer mit der jeweilgen Email-Adresse auf d ...
by hase
Thu 5. May 2022, 12:49
Forum: Funktionswünsche
Topic: Verbesserungsvorschläge für das Restore-Feature
Replies: 20
Views: 5178

Re: Verbesserungsvorschläge für das Restore-Feature

Hi Alex, ich habe ein Backup mit der Option "alles inkl. E-Mail" erstellt und bei auszuschließende Pfade "/var/mail" eingetragen. Leider hat das nicht funktioniert, die E-Mails wurden trotzdem gesichert. Hi, ich weis es nicht genau, aber muss der auszuschließende Pfad nicht /var/mail/* benannt w ...
by hase
Tue 12. Apr 2022, 14:46
Forum: Archiv
Topic: Restic Backup Pfade ausschließen [GELÖST]
Replies: 8
Views: 6026

Re: Restic Backup Pfade ausschließen [GELÖST]

Danke fürs Feedback!

Wie sieht es eigentlich mit einem "restic self-update" aus. Kann man das Update durchführen oder gibts Probleme mit Keyhelp in diesem Zusammenhang? Sollte man bis zum nächsten KH-Update warten?
by hase
Tue 12. Apr 2022, 11:44
Forum: Archiv
Topic: Restic Backup Pfade ausschließen [GELÖST]
Replies: 8
Views: 6026

Re: Restic Backup Pfade ausschließen [GELÖST]

Wie in allen solchen Eingabefeldern im KeyHelp kannst du auch hier Zeilenumbruch, Komma, Semikolon verwenden. In anderen Feldern funktionieren noch Leerzeichen, in diesem Fall aber nicht, weil es ja durchaus Ordner mit Leerzeichen geben kann. Ahh, Danke. Beim Firefox klappt dies bei mir nicht mit ...
by hase
Tue 12. Apr 2022, 11:33
Forum: Archiv
Topic: Restic Backup Pfade ausschließen [GELÖST]
Replies: 8
Views: 6026

Re: Restic Backup Pfade ausschließen [GELÖST]

Hi,
eine Verzechniss geht nicht, ist zwingend nebeneinander!
by hase
Tue 12. Apr 2022, 09:52
Forum: Archiv
Topic: Restic Backup Pfade ausschließen [GELÖST]
Replies: 8
Views: 6026

Restic Backup Pfade ausschließen [GELÖST]

Hallo,
habe mal eine Verständnisfrage bzgl. "Dateien und Verzeichnisse ausschließen"

Bei der Angabe mehrerer Pfade, wird z.B. bei Bezeichnung /etc/, /root/ oder /etc/ /root/
als Trennung mit Kommazeichen oder nur ein leerzeichen angegeben?
by hase
Wed 20. Oct 2021, 10:43
Forum: Archiv
Topic: MariaDB Mysql Problem Debian11 [GELÖST]
Replies: 9
Views: 4737

Re: MariaDB Mysql Problem Debian11 [GELÖST]

Äußert sich das noch irgendwie anders, außer als Eintrag im Log? Taucht der Eintrag regelmäßig, oder nur zu bestimmten Zeiten auf? Damit lässt sich dann vll ermitteln, was zu dieser Zeit an Anwendungen läuft und diesen Verbindungsversuch startet. Zum Ermitteln: grep /var/log/syslog* -e 'This connec ...
by hase
Tue 19. Oct 2021, 19:28
Forum: Archiv
Topic: MariaDB Mysql Problem Debian11 [GELÖST]
Replies: 9
Views: 4737

Re: MariaDB Mysql Problem Debian11 [GELÖST]

Das sieht nach einem Timeout aus, nur warum :roll: Gleich mit Debian 11.1 minimal gestartet? Passiert das beim Update von 10 auf 11 auch? Falls du es testen kannst.... Geben die Protokolle in /var/log/ mehr Aufschluß? Ja, habe gleich mit minimal Debia 11 gestartet. Update von 10 auf 11 kann ich ...
by hase
Tue 19. Oct 2021, 16:53
Forum: Archiv
Topic: MariaDB Mysql Problem Debian11 [GELÖST]
Replies: 9
Views: 4737

MariaDB Mysql Problem Debian11 [GELÖST]

Hallo, ich habe einen neuen Server in Betrieb genommen. Keyhelp wie immer installiert, soweit ohne Probleme. Betriebssystem minimal laut vorgabe. Debian 11.1 (64-bit) Kernel 5.10.0-9-amd64 KeyHelp 21.2 Apache 2.4.51 PHP 7.4.21 MariaDB 10.5.12 phpMyAdmin 5.1.1 Folgende Meldungen erscheinen beim Mysql ...
by hase
Wed 11. Aug 2021, 08:24
Forum: Archiv
Topic: Domain - Ein Fehler ist aufgetreten
Replies: 15
Views: 4951

Re: Domain - Ein Fehler ist aufgetreten

Alexander wrote: Tue 10. Aug 2021, 16:49 Was sagt der Befehl:

Code: Select all

apache2ctl configtest
Moin,
der Befehl spukt folgendes aus:
Syntax OK