Search found 4256 matches

by Alexander
Mon 30. Jun 2025, 10:06
Forum: Usage
Topic: Backup for user [SOLVED]
Replies: 1
Views: 703

Re: Backup for user [SOLVED]

Hello, This is not possible. You can set up a backup for the whole server via the admin area, but this will not be accessible to your users. However, you could set up the same repository from the admin area for the user accounts as well. This way, they will see all snapshots and all the files backed ...
by Alexander
Mon 30. Jun 2025, 10:01
Forum: Bedienung
Topic: Backups in Keyhelp 25.1 löschen
Replies: 1
Views: 599

Re: Backups in Keyhelp 25.1 löschen

Im neuen Backup-System wird das, was du als Backup bezeichnest als Snapshots angelegt. Diese kann man nicht explizit über die UI löschen (über Konsolenbefehle geht es). Ein Snapshot wird mit der Zeit (je nach eingestelltem Wert für Max. Snapshots) mit der Zeit aus dem Repository heraus rotiert (und g ...
by Alexander
Wed 25. Jun 2025, 15:07
Forum: Funktionswünsche
Topic: Alphabetische Sortierung der Konfigurationseinstellungen [GELÖST]
Replies: 5
Views: 723

Re: Alphabetische Sortierung der Konfigurationseinstellungen [GELÖST]

Hallo, das ist eigentlich keine Sache, die alphabetisch Sortiert gehört ;). Was passiert für Nutzer, die gern auch mal in anderen Sprachen unterwegs sind - die Sortierung würde jedes mal eine andere sein. Hier würde ich von einer Umsetzung also absehen wollen. Mit der White-Label-Funktion und etwas J ...
by Alexander
Wed 25. Jun 2025, 09:48
Forum: Bedienung
Topic: E-Mail Autoconfig QR Codes laufen ins leere
Replies: 7
Views: 458

Re: E-Mail Autoconfig QR Codes laufen ins leere

Dann zum Beispiel so:
- includeSubdomains bei HSTS deaktivieren

oder
- Die Daten selber über eine angelegte Domain autoconfig-apple.<MAIL-DOMAIN> bereitstellen
by Alexander
Wed 25. Jun 2025, 09:43
Forum: Installation
Topic: Unable to find a valid quota mountpoint [GELÖST]
Replies: 11
Views: 873

Re: Unable to find a valid quota mountpoint [GELÖST]

Hast du die /etc/fstab in deinem Docker Container geändert oder nur die außerhalb des Containers?
by Alexander
Tue 24. Jun 2025, 15:25
Forum: Fehler / Probleme
Topic: clamav: failed to scan, maximum retransmits exceed [GELÖST]
Replies: 7
Views: 1128

Re: clamav: failed to scan, maximum retransmits exceed [GELÖST]

Wie groß ist der Anhang der Mail denn? Ggf. ist dieser recht groß und ClamAV braucht zu lange ihn zu scannen. Du kannst mal Testweise in dieser Datei /etc/rspamd/local.d/antivirus.conf innerhalb des clamav { } blocks max_size = 20000000; ergänzen und anschließend Rspamd neu starten. Der Wert ist in B ...
by Alexander
Tue 24. Jun 2025, 14:11
Forum: Bedienung
Topic: E-Mail Autoconfig QR Codes laufen ins leere
Replies: 7
Views: 458

Re: E-Mail Autoconfig QR Codes laufen ins leere

Zu Teilen ist das normal und die SSL Ausnahmeregelung einfach akzeptieren sollte sich der Dienst beschweren.
by Alexander
Tue 24. Jun 2025, 09:00
Forum: Bedienung
Topic: E-Mail Autoconfig QR Codes laufen ins leere
Replies: 7
Views: 458

Re: E-Mail Autoconfig QR Codes laufen ins leere

Hallo,

Benutzt du eine externe DNS-Verwaltung?

Damit Autoconfig/discover funktionieren, muss für jede Domain

autodiscover.<DOMAIN-NAME> bzw.
autoconfig-apple.<DOMAIN-NAME> bzw.
autoconfig.<DOMAIN-NAME>

auf den Server auflösen.
by Alexander
Tue 24. Jun 2025, 08:48
Forum: Allgemeines
Topic: Keyhelp Update - Backup-Probleme
Replies: 12
Views: 530

Re: Keyhelp Update - Backup-Probleme

Hallo, Bitte beim Update keine laufenden Backup-Jobs killen Das Update killt bewusst keine laufende Backup-Prozesse. Das einzige, was in Bezug auf laufende Backup-Prozesse Auswirkungen haben könnte ist, dass ich im Zuge des Updates die Restic und Rclone Binaries mit aktuelleren Versionen ...
by Alexander
Mon 23. Jun 2025, 10:05
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Virenscan fehlerhaft
Replies: 13
Views: 670

Re: Virenscan fehlerhaft

Taucht der Fehler den regelmäßig auf?
Du kannst ja mal den Befehl ausführen und gucken, ob Fehlermeldungen geworfen werden.

Code: Select all

clamscan --infected --recursive /root
Der Befehl kann gern mal 1-2 Minuten brauchen, bis er abgeschlossen ist, also nicht ungeduldig werden.
by Alexander
Mon 23. Jun 2025, 09:50
Forum: Funktionswünsche
Topic: Globaler fpm-status / fpm-ping
Replies: 3
Views: 370

Re: Globaler fpm-status / fpm-ping

Was spricht dagegen: 1. Das Feature bei allen Domains zu aktivieren. Hierzu bei jedem Benutzer über die Benutzerverwaltung im Reiter "PHP-FPM" die Checkbox "Statusseite aktivieren" setzen. 2. Über die API alle Domains des Servers abfragen (GET /domains/ für eine Liste aller Domains) und dann das Ga ...
by Alexander
Fri 20. Jun 2025, 14:36
Forum: Allgemeines
Topic: crash - PHP Fehler /proc flooding [GELÖST]
Replies: 51
Views: 22299

Re: crash - PHP Fehler /proc flooding [GELÖST]

Die Logs schreibt der Webserver, die Dateien laufen alle unter www-data:www-data.
by Alexander
Fri 20. Jun 2025, 13:38
Forum: General Discussions
Topic: In version 25.1, the option to include domains in a user account has been removed. [SOLVED]
Replies: 10
Views: 585

Re: In version 25.1, the option to include domains in a user account has been removed. [SOLVED]

Thank you for reporting. What a nice opportunity to test out the new Patch Manager :). The patch is now live. Head over to 'Configuration' -> 'Patch Manager' and install it. As it is a JavaScript issue, browser cache clearing is likely necessary. I have also updated the new KeyHelp version (Build ...
by Alexander
Thu 19. Jun 2025, 15:20
Forum: Allgemeines
Topic: crash - PHP Fehler /proc flooding [GELÖST]
Replies: 51
Views: 22299

Re: crash - PHP Fehler /proc flooding [GELÖST]

Man könnte es Quasi als Standard-Einstellung in der jeweiligen php.ini setzen.
by Alexander
Thu 19. Jun 2025, 10:48
Forum: Allgemeines
Topic: crash - PHP Fehler /proc flooding [GELÖST]
Replies: 51
Views: 22299

Re: crash - PHP Fehler /proc flooding [GELÖST]

Es gibt eine PHP INI Anweisung fürs Logging, die mehrfaches Loggen des selben Fehlers verhindert. Ggf. gibts du das dem Kunden in seiner Config mal mit. Es wird sicher nicht funktionieren, wenn der Fehler mit jedem Request ausgelöst wird, und nur, wenn er während einer Abarbeitung eines Requests me ...